Audi AG

Für Audi in Ingolstadt entwickelten wir eine Steuerung für ein Hebewerkzeug (dynamische Gewichtserkennung) um das Frontend (Vorderteil der AUDI Fahrzeuge) am Fahrzeug in der Produktionslinie anzubauen.

Artis Hotels

Für die Hotels der Artis Gruppe installierten wir ein Videosystem zur Überwachung der Anlagen inklusive Aufzeichnung und online Übertragung.

Aplica Mess- und Prüftechnik GmbH

Erzeugung von Diagnoseboards – u. a. für Bahnwerbung – die es ermöglichen, Temperaturen auszulesen und Bildschirme entsprechend zu schalten.

Deutsche Plasser

Komplette Steuerungen für das Motor- und Hydraulik-Management, Fahrsicherheitsschalter, Führerstand mit LCD Anzeigen, etc.

BMW Österreich / Werk Steyr
Steuerung eines Hebewerkzeuges für die Reifenmontage mit dynamischer Gewichtserkennung.

BMW Deutschland / Werk Dingolfing

Steuerung eines Hebewerkzeuges für die Reifenmontage mit dynamischer Gewichtserkennung.

GEA Westfalia Separator

Entwicklung (und Ausarbeitung zur Serienreife) einer Durchfluss-Milchmengen-Messung zur Ermittlung der gemolkenen Milch.

GEA Maschinenkühltechnik GmbH

Steuerung eines vollautomatischen Walzwerkes für Kupferrohre verschiedenster Kühlsysteme.

(MA 39) Prüf-, Überwachungs- und Zertifizierungsstelle der Stadt Wien

Entwicklung der Steuerung eines Roboters im Wiener AKH, welcher die Dosimeter identifiziert, in Tragehüllen verpackt, etikettiert und die Daten an eine Datenbank übermittelt.

Knorr-Bremse

Entwicklung und Bau von Prüfständen für die Herstellung von Luftventilen der Bahn- und LKW-Technik, z. B. Luftfederventile, Proportionalventile.

Karmann GmbH

Auch für den Traditionshersteller Karmann entwickelten wir eine Steuerung für ein Hebewerkzeug (dynamische Gewichtserkennung) um das Frontend am Fahrzeug in der Produktionslinie anzubauen

Opel

Herstellung und Entwicklung eines Prüfstandes für die Qualitätskontrolle der automatischen Überrollbügel in Opel Fahrzeugen.

Magna Steyr AG & Co KG

Herstellung und Entwicklung der Steuerung für die Radnaben- und Achswellenverschraubung an einer Fahrzeugproduktionslinie.

MAGNA-CTS Car Top System

Herstellung und Entwicklung eines Hebewerkzeuges zum Einbau von Faltdächern verschiedenster Automarken wie Opel, Crysler, ...

Semperit Aktiengesellschaft Holding

Herstellung und Entwicklung eines Prüfstandes für die Qualitätskontrolle der automatischen Überrollbügel in Opel Fahrzeugen.

Renewable Energy Corporation

Herstellung und Entwicklung eines dynamischen Hebewerkzeuges für das Ein- und Ausbringen eines Siliziumstabes in ein Sägewerk.

ORF

Der von uns für den ORF entwickelte Datenlogger misst Risse, Temperatur und Luftfeuchte im Bauwerk am Küniglberg und übermittelt diese Daten laufend via GSM zur Auswertung an eine zentrale Datenbank, auf die unter anderen auch die MA39 Zugriff hat.

voestalpine Tubulars GmbH & Co KG

Videosystem (Glühbild) zur Überprüfung der Schweißnähte während der Zusammenführung (schweißen) von Rohren.

Volkswagen AG

Herstellung und Entwicklung eines Hebewerkzeuges (mit dynamischer Gewichtserkennung) zum Einbau der Türen an den Golf Fahrzeugen im Werk Wolfsburg.

sycube Informationstechnologie GmbH

Steuerungen der Bikeholder, Displaycontroller, E-Bike Connect Logik im Rahmen einer E-Mobility Entwicklung.

Und viele weitere Kunden ...
EWE,
Miele Austria,
FAG Austria,
Alcatel,
SAG-Schrack,
Wiebe,
TGW,
Swietelsky,
Busch Austria,
Norgren,
Wolfram Bergbau,
Donau Kurier,
Bertelsmann,
Alstrom,
,
Burisch,
Swarovski,
Nitro Chemie,
K.T.C Fluid Control,
Wienerberger,
Rittal,
Bowas,
FMW,
Handke GMBH,
Leykam,
Microcos,
Thales, u.v.a.
T +43 (0)1 961 6666 0
F +43 (0)1 961 6666 18
M office(at)eveg.at
A-1110 Wien, Hugogasse 5